2025 H&H Familienverwaltungs GbR - Familie Horáček. Alle Rechte vorbehalten
WirfreuenunssehrüberIhrInteresseanunseremUnternehmen.DatenschutzhateinenbesondershohenStellenwertfürdie GeschäftsleitungderH&HFamilienverwaltungsGbR.EineNutzungderInternetseitenderH&HFamilienverwaltungsGbRist grundsätzlichohnejedeAngabepersonenbezogenerDatenmöglich.SoferneinebetroffenePersonbesondereServicesunseres UnternehmensüberunsereInternetseitein Anspruchnehmenmöchte,könntejedocheine VerarbeitungpersonenbezogenerDaten erforderlichwerden.IstdieVerarbeitungpersonenbezogenerDatenerforderlichundbestehtfüreinesolcheVerarbeitungkeine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.DieVerarbeitungpersonenbezogenerDaten,beispielsweisedesNamens,derAnschrift,E-Mail-AdresseoderTelefonnummereiner betroffenenPerson,erfolgtstetsimEinklangmitderDatenschutz-GrundverordnungundinÜbereinstimmungmitdenfürdieH&H FamilienverwaltungsGbRgeltendenlandesspezifischenDatenschutzbestimmungen.MittelsdieserDatenschutzerklärungmöchte unserUnternehmendieÖffentlichkeitüberArt,UmfangundZweckdervonunserhobenen,genutztenundverarbeiteten personenbezogenenDateninformieren.FernerwerdenbetroffenePersonenmittelsdieserDatenschutzerklärungüberdieihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.DieH&HFamilienverwaltungsGbRhatalsfürdieVerarbeitungVerantwortlicherzahlreichetechnischeundorganisatorische Maßnahmenumgesetzt,umeinenmöglichstlückenlosenSchutzderüberdieseInternetseiteverarbeitetenpersonenbezogenen Datensicherzustellen.DennochkönnenInternetbasierteDatenübertragungengrundsätzlichSicherheitslückenaufweisen,sodassein absoluterSchutznichtgewährleistetwerdenkann.AusdiesemGrundstehtesjederbetroffenenPersonfrei,personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
DieDatenschutzerklärungderH&HFamilienverwaltungsGbRberuhtaufdenBegrifflichkeiten,diedurchdenEuropäischen Richtlinien-undVerordnungsgeberbeimErlassderDatenschutz-Grundverordnung(DS-GVO)verwendetwurden.Unsere DatenschutzerklärungsollsowohlfürdieÖffentlichkeitalsauchfürunsereKundenundGeschäftspartnereinfachlesbarund verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:a) personenbezogene DatenPersonenbezogeneDatensindalleInformationen,diesichaufeineidentifizierteoderidentifizierbarenatürlichePerson(im Folgenden„betroffenePerson“)beziehen.AlsidentifizierbarwirdeinenatürlichePersonangesehen,diedirektoderindirekt, insbesonderemittelsZuordnungzueinerKennungwieeinemNamen,zueinerKennnummer,zuStandortdaten,zueinerOnline-KennungoderzueinemodermehrerenbesonderenMerkmalen,dieAusdruckderphysischen,physiologischen,genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.b) betroffene PersonBetroffenePersonistjedeidentifizierteoderidentifizierbarenatürlichePerson,derenpersonenbezogeneDatenvondemfürdie Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.c) VerarbeitungVerarbeitungistjedermitoderohneHilfeautomatisierterVerfahrenausgeführteVorgangoderjedesolcheVorgangsreiheim ZusammenhangmitpersonenbezogenenDatenwiedasErheben,dasErfassen,dieOrganisation,dasOrdnen,dieSpeicherung,die AnpassungoderVeränderung,dasAuslesen,dasAbfragen,dieVerwendung,dieOffenlegungdurchÜbermittlung,Verbreitungoder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.d) Einschränkung der VerarbeitungEinschränkungderVerarbeitungistdieMarkierunggespeicherterpersonenbezogenerDatenmitdemZiel,ihrekünftige Verarbeitung einzuschränken.e) ProfilingProfilingistjedeArtderautomatisiertenVerarbeitungpersonenbezogenerDaten,diedarinbesteht,dassdiesepersonenbezogenen Datenverwendetwerden,umbestimmtepersönlicheAspekte,diesichaufeinenatürlichePersonbeziehen,zubewerten, insbesondere,umAspektebezüglichArbeitsleistung,wirtschaftlicherLage,Gesundheit,persönlicherVorlieben,Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.f) PseudonymisierungPseudonymisierungistdieVerarbeitungpersonenbezogenerDatenineinerWeise,aufwelchediepersonenbezogenenDatenohne HinzuziehungzusätzlicherInformationennichtmehreinerspezifischenbetroffenenPersonzugeordnetwerdenkönnen,sofern diesezusätzlichenInformationengesondertaufbewahrtwerdenundtechnischenundorganisatorischenMaßnahmenunterliegen, diegewährleisten,dassdiepersonenbezogenenDatennichteineridentifiziertenoderidentifizierbarennatürlichenPerson zugewiesen werden.g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung VerantwortlicherVerantwortlicheroderfürdieVerarbeitungVerantwortlicheristdienatürlicheoderjuristischePerson,Behörde,Einrichtungoder andereStelle,diealleinodergemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittelderVerarbeitungvonpersonenbezogenenDaten entscheidet.SinddieZweckeundMitteldieserVerarbeitungdurchdasUnionsrechtoderdasRechtderMitgliedstaatenvorgegeben, sokannder VerantwortlichebeziehungsweisekönnendiebestimmtenKriterienseinerBenennungnachdemUnionsrechtoderdem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.h) AuftragsverarbeiterAuftragsverarbeiteristeinenatürlicheoderjuristischePerson,Behörde,EinrichtungoderandereStelle,diepersonenbezogeneDaten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.i) EmpfängerEmpfängeristeinenatürlicheoderjuristischePerson,Behörde,EinrichtungoderandereStelle,derpersonenbezogeneDaten offengelegtwerden,unabhängigdavon,obessichbeiihrumeinenDrittenhandeltodernicht.Behörden,dieimRahmeneines bestimmtenUntersuchungsauftragsnachdemUnionsrechtoderdemRechtderMitgliedstaatenmöglicherweisepersonenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.j) DritterDritteristeinenatürlicheoderjuristischePerson,Behörde,EinrichtungoderandereStelleaußerderbetroffenenPerson,dem Verantwortlichen,demAuftragsverarbeiterunddenPersonen,dieunterderunmittelbarenVerantwortungdesVerantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.k) EinwilligungEinwilligungistjedevonderbetroffenenPersonfreiwilligfürdenbestimmtenFallininformierterWeiseundunmissverständlich abgegebeneWillensbekundunginFormeinerErklärungodereinersonstigeneindeutigenbestätigendenHandlung,mitderdie betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
VerantwortlicherimSinnederDatenschutz-Grundverordnung,sonstigerindenMitgliedstaatenderEuropäischenUniongeltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:H&H Familienverwaltungs GbR – Familie HoráčekHerr Thomas HoráčekBergstr. 4, 93080 Pentling, DeutschlandTel.: 094185087594E-Mail: datenschutz@familie-horacek.deWebsite: datenschutz.familie-horacek.de
3. Cookies
DieInternetseitenderH&HFamilienverwaltungsGbRverwendenCookies.CookiessindTextdateien,welcheübereinen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.ZahlreicheInternetseitenundSerververwendenCookies.VieleCookiesenthalteneinesogenannteCookie-ID.EineCookie-IDist eineeindeutigeKennungdesCookies.SiebestehtauseinerZeichenfolge,durchwelcheInternetseitenundServerdemkonkreten Internetbrowserzugeordnetwerdenkönnen,indemdasCookiegespeichertwurde.Diesermöglichtesdenbesuchten InternetseitenundServern,denindividuellenBrowserderbetroffenenPersonvonanderenInternetbrowsern,dieandereCookies enthalten,zuunterscheiden.EinbestimmterInternetbrowserkannüberdieeindeutigeCookie-IDwiedererkanntundidentifiziert werden.DurchdenEinsatzvonCookieskanndieH&HFamilienverwaltungsGbRdenNutzerndieserInternetseitenutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.MittelseinesCookieskönnendieInformationenundAngeboteaufunsererInternetseiteimSinnedesBenutzersoptimiertwerden. Cookiesermöglichenuns,wiebereitserwähnt,dieBenutzerunsererInternetseitewiederzuerkennen.Zweckdieser Wiedererkennungistes,denNutzerndieVerwendungunsererInternetseitezuerleichtern.DerBenutzereinerInternetseite,die Cookiesverwendet,mussbeispielsweisenichtbeijedemBesuchderInternetseiteerneutseineZugangsdateneingeben,weildies vonderInternetseiteunddemaufdemComputersystemdesBenutzersabgelegtenCookieübernommen wird.Ein weiteresBeispiel istdasCookieeinesWarenkorbesimOnline-Shop.DerOnline-ShopmerktsichdieArtikel,dieeinKundeindenvirtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.DiebetroffenePersonkanndieSetzungvonCookiesdurchunsereInternetseitejederzeitmittelseinerentsprechendenEinstellung desgenutztenInternetbrowsersverhindernunddamitderSetzungvonCookiesdauerhaftwidersprechen.Fernerkönnenbereits gesetzteCookiesjederzeitübereinenInternetbrowseroderandereSoftwareprogrammegelöschtwerden.Diesistinallengängigen Internetbrowsernmöglich.DeaktiviertdiebetroffenePersondieSetzung vonCookiesindemgenutztenInternetbrowser,sindunter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
4. SSL/TLS-Verschlüsselung
UmdieSicherheitIhrerDatenbeiderÜbertragungzuschützen,werdendemaktuellenStandderTechnikentsprechende Verschlüsselungsverfahren(z.B.SSLoderTLS)überHTTPSverwendet.SSL(SecureSocketLayer)bzw.TLS(TransportLayerSecurity) sindProtokollezurVerschlüsselungvonDatenübertragungenimInternet.Dadurchwirdsichergestellt,dassdiezwischenIhrem BrowserunddemServerausgetauschtenDaten vorunbefugtemZugriffgeschütztsind.Eine verschlüsselte VerbindungerkennenSie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
5. Hosting
DieseWebsitewirdaufdenServerneinesexternenDienstleistersgehostet,umIhneneinezuverlässigeundsichereNutzungdieses Onlineangebots zu gewährleisten.DieDatenverarbeitungdurchdenHosting-AnbietererfolgtgemäßArt.6Abs.1lit.FDSGVO,daderVerantwortlicheeinberechtigtes Interessedaranhat,einestabileundsichereWebsitebereitzustellen.Sollteesnotwendigsein,dieEinwilligungdesNutzers einzuholen(beispielsweisefürdieNutzungbestimmterCookiesoderTracking-Technologien),basiertdieDatenverarbeitungaufder EinwilligungdesNutzersgemäß Art.6 Abs.lit. ADSGVOsowie§25 Abs.1 TTDSG.IhreEinwilligungkönnenSiejederzeitmit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Der Hosting-Anbieter ist:AlfahostingEdmund-von-Lippmann-Straße 13-15, 06112 Halle (Saale), DeutschlandDetailszurDatenverarbeitungundzumDatenschutzkönnenSiederDatenschutzerklärungdesHosting-Anbietersentnehmen.Diese finden Sie hier: https://alfahosting.de/datenschutz/Umsicherzustellen,dassIhreDatenimEinklangmitdengeltendenDatenschutzvorschriftenverarbeitetwerden,wurdemitdem Hosting-AnbietereinVertragzurAuftragsverarbeitung(AVV)abgeschlossen.DieserVertragverpflichtetdenHosting-Anbieter,die personenbezogenenDatenderWebseitenbesucherausschließlichnachdenAnweisungendesVerantwortlichenundin ÜbereinstimmungmitderDSGVOzuverarbeiten.DerHosting-Anbietergarantiertdurchtechnischeundorganisatorische Maßnahmen einen umfassenden Schutz Ihrer Daten.
6. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
DieInternetseitederH&HFamilienverwaltungsGbRerfasstmitjedemAufrufderInternetseitedurcheinebetroffenePersonoder einautomatisiertesSystemeineReihevonallgemeinenDatenundInformationen.DieseallgemeinenDatenundInformationen werdenindenLogfilesdesServersgespeichert.Erfasstwerdenkönnendie(1)verwendetenBrowsertypenundVersionen,(2)das vomzugreifendenSystemverwendeteBetriebssystem,(3)dieInternetseite,vonwelchereinzugreifendesSystemaufunsere Internetseitegelangt(sogenannteReferrer),(4)dieUnterwebseiten,welcheübereinzugreifendesSystemaufunsererInternetseite angesteuertwerden,(5)dasDatumunddieUhrzeiteinesZugriffsaufdieInternetseite,(6)eineInternet-Protokoll-Adresse(IP-Adresse),(7)derInternet-Service-ProviderdeszugreifendenSystemsund(8)sonstigeähnlicheDatenundInformationen,dieder Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.BeiderNutzungdieserallgemeinenDatenundInformationenziehtdieH&HFamilienverwaltungsGbRkeineRückschlüsseaufdie betroffenePerson.DieseInformationenwerdenvielmehrbenötigt,um(1)dieInhalteunsererInternetseitekorrektauszuliefern,(2) dieInhalteunsererInternetseitesowiedieWerbungfürdiesezuoptimieren,(3)diedauerhafteFunktionsfähigkeitunserer informationstechnologischenSystemeundderTechnikunsererInternetseitezugewährleistensowie(4)um StrafverfolgungsbehördenimFalleeinesCyberangriffesdiezurStrafverfolgungnotwendigenInformationenbereitzustellen.Diese anonymerhobenenDatenundInformationenwerdendurchdieH&HFamilienverwaltungsGbRdahereinerseitsstatistischund fernermitdemZielausgewertet,denDatenschutzunddieDatensicherheitinunseremUnternehmenzuerhöhen,umletztlichein optimalesSchutzniveaufürdievonunsverarbeitetenpersonenbezogenenDatensicherzustellen.DieanonymenDatenderServer-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
DieNutzungderimImpressumveröffentlicheKontaktdatenzurÜbersendungvonnichtausdrücklichangeforderterWerbungund Informationsmaterialienwirdhiermituntersagt.JeglicheunautorisierteVerwendungderKontaktdatenfürWerbezweckestellteine VerletzungderRechtedesBetreibersdieserWebsitedarundwirdnichttoleriert.DerBetreiberdieserWebsitebehältsich ausdrücklichrechtlicheSchrittevor,fallseszuVerstößenkommt,insbesonderebeiderunverlangtenZusendungvon Werbeinformationen wie Spam-E-Mails.
9. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlicheverarbeitetundspeichertpersonenbezogeneDatenderbetroffenenPersonnurfürden Zeitraum,derzurErreichungdesSpeicherungszweckserforderlichistodersoferndiesdurchdenEuropäischenRichtlinien-und VerordnungsgeberodereinenanderenGesetzgeberinGesetzenoderVorschriften,welchenderfürdieVerarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.EntfälltderSpeicherungszweckoderläufteinevomEuropäischenRichtlinien-undVerordnungsgeberodereinemanderen zuständigenGesetzgebervorgeschriebeneSpeicherfristab,werdendiepersonenbezogenenDatenroutinemäßigundentsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
10. Rechte der betroffenen Person
a) Recht auf BestätigungJedebetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-undVerordnungsgebereingeräumteRecht,vondemfürdie VerarbeitungVerantwortlicheneineBestätigungdarüberzuverlangen,obsiebetreffendepersonenbezogeneDatenverarbeitet werden.MöchteeinebetroffenePersondiesesBestätigungsrechtinAnspruchnehmen,kannsiesichhierzujederzeitaneinen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.b) Recht auf AuskunftJedevonderVerarbeitungpersonenbezogenerDatenbetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-und VerordnungsgebergewährteRecht,jederzeitvondemfürdieVerarbeitungVerantwortlichenunentgeltlicheAuskunftüberdiezu seinerPersongespeichertenpersonenbezogenenDatenundeineKopiedieserAuskunftzuerhalten.FernerhatderEuropäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:die Verarbeitungszweckedie Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werdendieEmpfängeroderKategorienvonEmpfängern,gegenüberdenendiepersonenbezogenenDatenoffengelegtwordensindoder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen OrganisationenfallsmöglichdiegeplanteDauer,fürdiediepersonenbezogenenDatengespeichertwerden,oder,fallsdiesnichtmöglichist,die Kriterien für die Festlegung dieser DauerdasBesteheneinesRechtsaufBerichtigungoderLöschungdersiebetreffendenpersonenbezogenenDatenoderaufEinschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitungdas Bestehen eines Beschwerderechts bei einer AufsichtsbehördewenndiepersonenbezogenenDatennichtbeiderbetroffenenPersonerhobenwerden:AlleverfügbarenInformationenüberdie Herkunft der DatendasBesteheneinerautomatisiertenEntscheidungsfindungeinschließlichProfilinggemäßArtikel22Abs.1und4DS-GVOund— zumindestindiesenFällen—aussagekräftigeInformationenüberdieinvolvierteLogiksowiedieTragweiteunddieangestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene PersonFernerstehtderbetroffenenPersoneinAuskunftsrechtdarüberzu,obpersonenbezogeneDatenaneinDrittlandoderaneine internationaleOrganisationübermitteltwurden.SoferndiesderFallist,sostehtderbetroffenenPersonimÜbrigendasRechtzu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.MöchteeinebetroffenePersondiesesAuskunftsrechtinAnspruchnehmen,kannsiesichhierzujederzeitaneinenMitarbeiterdes für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.c) Recht auf BerichtigungJedevonderVerarbeitungpersonenbezogenerDatenbetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-und VerordnungsgebergewährteRecht,dieunverzüglicheBerichtigungsiebetreffenderunrichtigerpersonenbezogenerDatenzu verlangen.FernerstehtderbetroffenenPersondasRechtzu,unterBerücksichtigungderZweckederVerarbeitung,die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.MöchteeinebetroffenePersondiesesBerichtigungsrechtinAnspruchnehmen,kannsiesichhierzujederzeitaneinenMitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)JedevonderVerarbeitungpersonenbezogenerDatenbetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-und VerordnungsgebergewährteRecht,vondemVerantwortlichenzuverlangen,dassdiesiebetreffendenpersonenbezogenenDaten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:DiepersonenbezogenenDatenwurdenfürsolcheZweckeerhobenoderaufsonstigeWeiseverarbeitet,fürwelchesienichtmehr notwendig sind.DiebetroffenePersonwiderruftihreEinwilligung,aufdiesichdieVerarbeitunggemäßArt.6Abs.1BuchstabeaDS-GVOoderArt.9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.DiebetroffenePersonlegtgemäßArt.21Abs.1DS-GVOWiderspruchgegendieVerarbeitungein,undesliegenkeinevorrangigen berechtigtenGründefürdieVerarbeitungvor,oderdiebetroffenePersonlegtgemäßArt.21Abs.2DS-GVOWiderspruchgegendie Verarbeitung ein.Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.DieLöschungderpersonenbezogenenDatenistzurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtungnachdemUnionsrechtoderdem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.DiepersonenbezogenenDatenwurdeninBezugaufangeboteneDienstederInformationsgesellschaftgemäßArt.8Abs.1DS-GVO erhoben.SoferneinerderobengenanntenGründezutrifftundeinebetroffenePersondieLöschungvonpersonenbezogenenDaten,diebei derH&HFamilienverwaltungsGbRgespeichertsind,veranlassenmöchte,kannsiesichhierzujederzeitaneinenMitarbeiterdesfür dieVerarbeitungVerantwortlichenwenden.DerMitarbeiterderH&HFamilienverwaltungsGbRwirdveranlassen,dassdem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.WurdendiepersonenbezogenenDatenvonderH&HFamilienverwaltungsGbRöffentlichgemachtundistunserUnternehmenals VerantwortlichergemäßArt.17Abs.1DS-GVOzurLöschungderpersonenbezogenenDatenverpflichtet,sotrifftdieH&H FamilienverwaltungsGbRunterBerücksichtigungderverfügbarenTechnologieundderImplementierungskostenangemessene Maßnahmen,auchtechnischerArt,umanderefürdieDatenverarbeitungVerantwortliche,welchedieveröffentlichten personenbezogenenDatenverarbeiten,darüberinKenntniszusetzen,dassdiebetroffenePersonvondiesenanderenfürdie DatenverarbeitungVerantwortlichendieLöschungsämtlicherLinkszudiesenpersonenbezogenenDatenodervonKopienoder ReplikationendieserpersonenbezogenenDaten verlangthat,soweitdie Verarbeitungnichterforderlichist.DerMitarbeiterderH&H Familienverwaltungs GbR wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.e) Recht auf Einschränkung der VerarbeitungJedevonderVerarbeitungpersonenbezogenerDatenbetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-und VerordnungsgebergewährteRecht,vondemVerantwortlichendieEinschränkungderVerarbeitungzuverlangen,wenneineder folgenden Voraussetzungen gegeben ist:DieRichtigkeitderpersonenbezogenenDatenwirdvonderbetroffenenPersonbestritten,undzwarfüreineDauer,dieesdem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.DieVerarbeitungistunrechtmäßig,diebetroffenePersonlehntdieLöschungderpersonenbezogenenDatenabundverlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.DerVerantwortlichebenötigtdiepersonenbezogenenDatenfürdieZweckederVerarbeitungnichtlänger,diebetroffenePerson benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.DiebetroffenePersonhat Widerspruchgegendie Verarbeitunggem. Art.21 Abs.1DS-GVOeingelegtundesstehtnochnichtfest,ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.SoferneinederobengenanntenVoraussetzungengegebenistundeinebetroffenePersondieEinschränkungvon personenbezogenenDaten,diebeiderH&HFamilienverwaltungsGbRgespeichertsind,verlangenmöchte,kannsiesichhierzu jederzeitaneinenMitarbeiterdesfürdieVerarbeitungVerantwortlichenwenden.DerMitarbeiterderH&HFamilienverwaltungs GbR wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.f) Recht auf DatenübertragbarkeitJedevonderVerarbeitungpersonenbezogenerDatenbetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-und VerordnungsgebergewährteRecht,diesiebetreffendenpersonenbezogenenDaten,welchedurchdiebetroffenePersoneinem Verantwortlichenbereitgestelltwurden,ineinemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesbarenFormatzuerhalten.Siehat außerdemdasRecht,dieseDateneinemanderenVerantwortlichenohneBehinderungdurchdenVerantwortlichen,demdie personenbezogenenDatenbereitgestelltwurden,zuübermitteln,soferndieVerarbeitungaufderEinwilligunggemäßArt.6Abs.1 BuchstabeaDS-GVOoder Art.9 Abs.2BuchstabeaDS-GVOoderaufeinem Vertraggemäß Art.6 Abs.1BuchstabebDS-GVOberuht unddieVerarbeitungmithilfeautomatisierterVerfahrenerfolgt,soferndieVerarbeitungnichtfürdieWahrnehmungeinerAufgabe erforderlichist,dieimöffentlichenInteresseliegtoderinAusübungöffentlicherGewalterfolgt,welchedemVerantwortlichen übertragen wurde.FernerhatdiebetroffenePersonbeider AusübungihresRechtsaufDatenübertragbarkeitgemäß Art.20 Abs.1DS-GVOdasRecht,zu erwirken,dassdiepersonenbezogenenDatendirektvoneinemVerantwortlichenaneinenanderenVerantwortlichenübermittelt werden,soweitdiestechnischmachbaristundsofernhiervonnichtdieRechteundFreiheitenandererPersonenbeeinträchtigt werden.ZurGeltendmachungdesRechtsaufDatenübertragbarkeitkannsichdiebetroffenePersonjederzeitaneinenMitarbeiterderH&H Familienverwaltungs GbR wenden.g) Recht auf WiderspruchJedevonderVerarbeitungpersonenbezogenerDatenbetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-und VerordnungsgebergewährteRecht,ausGründen,diesichausihrerbesonderenSituationergeben,jederzeitgegendieVerarbeitung siebetreffenderpersonenbezogenerDaten,dieaufgrundvonArt.6Abs.1BuchstabeneoderfDS-GVOerfolgt,Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.DieH&HFamilienverwaltungsGbRverarbeitetdiepersonenbezogenenDatenimFalledesWiderspruchsnichtmehr,esseidenn, wirkönnenzwingendeschutzwürdigeGründefürdieVerarbeitungnachweisen,diedenInteressen,RechtenundFreiheitender betroffenenPersonüberwiegen,oderdieVerarbeitungdientderGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvon Rechtsansprüchen.VerarbeitetdieH&HFamilienverwaltungsGbRpersonenbezogeneDaten,umDirektwerbungzubetreiben,sohatdiebetroffene PersondasRecht,jederzeitWiderspruchgegendieVerarbeitungderpersonenbezogenenDatenzumZweckederartigerWerbung einzulegen.DiesgiltauchfürdasProfiling,soweitesmitsolcherDirektwerbunginVerbindungsteht.Widersprichtdiebetroffene PersongegenüberderH&HFamilienverwaltungsGbRderVerarbeitungfürZweckederDirektwerbung,sowirddieH&H Familienverwaltungs GbR die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.ZudemhatdiebetroffenePersondasRecht,ausGründen,diesichausihrerbesonderenSituationergeben,gegendiesiebetreffende VerarbeitungpersonenbezogenerDaten,diebeiderH&HFamilienverwaltungsGbRzuwissenschaftlichenoderhistorischen ForschungszweckenoderzustatistischenZweckengemäß Art.89 Abs.1DS-GVOerfolgen, Widersprucheinzulegen,esseidenn,eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.ZurAusübungdesRechtsaufWiderspruchkannsichdiebetroffenePersondirektanjedenMitarbeiterderH&H FamilienverwaltungsGbRodereinenanderenMitarbeiterwenden.DerbetroffenenPersonstehtesfernerfrei,imZusammenhang mitderNutzungvonDienstenderInformationsgesellschaft,ungeachtetderRichtlinie2002/58/EG,ihrWiderspruchsrechtmittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich ProfilingJedevonderVerarbeitungpersonenbezogenerDatenbetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-und VerordnungsgebergewährteRecht,nichteinerausschließlichaufeinerautomatisiertenVerarbeitung—einschließlichProfiling— beruhendenEntscheidungunterworfenzuwerden,dieihrgegenüberrechtlicheWirkungentfaltetodersieinähnlicherWeise erheblichbeeinträchtigt,soferndieEntscheidung(1)nichtfürdenAbschlussoderdieErfüllungeinesVertragszwischender betroffenenPersonunddemVerantwortlichenerforderlichist,oder(2)aufgrundvonRechtsvorschriftenderUnionoderder Mitgliedstaaten,denenderVerantwortlicheunterliegt,zulässigistunddieseRechtsvorschriftenangemesseneMaßnahmenzur WahrungderRechteundFreiheitensowiederberechtigtenInteressenderbetroffenenPersonenthaltenoder(3)mitausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.IstdieEntscheidung(1)fürdenAbschlussoderdieErfüllungeinesVertragszwischenderbetroffenenPersonunddem Verantwortlichenerforderlichoder(2)erfolgtsiemitausdrücklicherEinwilligungderbetroffenenPerson,trifftdieH&H FamilienverwaltungsGbRangemesseneMaßnahmen,umdieRechteundFreiheitensowiedieberechtigtenInteressender betroffenenPersonzuwahren,wozumindestensdasRechtaufErwirkungdesEingreifenseinerPersonseitensdes Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.MöchtediebetroffenePersonRechtemitBezugaufautomatisierteEntscheidungengeltendmachen,kannsiesichhierzujederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen EinwilligungJedevonderVerarbeitungpersonenbezogenerDatenbetroffenePersonhatdasvomEuropäischenRichtlinien-und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.MöchtediebetroffenePersonihrRechtaufWiderrufeinerEinwilligunggeltendmachen,kannsiesichhierzujederzeitaneinen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von affilinet
Derfürdie Verarbeitung VerantwortlichehataufdieserInternetseiteKomponentendesUnternehmensaffilinetintegriert. Affilinetist ein deutsches Affiliate-Netzwerk, welches Affiliate-Marketing anbietet.Affiliate-MarketingisteineInternetgestützteVertriebsform,dieeskommerziellenBetreibernvonInternetseiten,densogenannten MerchantsoderAdvertisern,ermöglicht,Werbung,diemeistüberKlick-oderSale-Provisionenvergütetwird,aufInternetseiten Dritter,alsobeiVertriebspartnern,dieauchAffiliatesoderPublishergenanntwerden,einzublenden.DerMerchantstelltüberdas Affiliate-NetzwerkeinWerbemittel,alsoeinenWerbebanneroderanderegeeigneteMittelderInternetwerbung,zurVerfügung, welcheinderFolgevoneinemAffiliateaufeigenenInternetseiteneingebundenoderübersonstigeKanäle,wieetwadasKeyword-Advertising oder E-Mail-Marketing, beworben werden.Betreibergesellschaft von Affilinet ist die affilinet GmbH, Sapporobogen 6-8, 80637 München, Germany.AffilinetsetzteinCookieaufdeminformationstechnologischenSystemderbetroffenenPerson.WasCookiessind,wurdeoben bereitserläutert.DasTracking-CookievonAffilinetspeichertkeinerleipersonenbezogeneDaten.Gespeichertwerdenlediglichdie IdentifikationsnummerdesAffiliate,alsodesdenpotentiellenKundenvermittelndenPartners,sowiedieOrdnungsnummerdes BesucherseinerInternetseiteunddesangeklicktenWerbemittels.ZweckderSpeicherungdieserDatenistdieAbwicklungvon ProvisionszahlungenzwischeneinemMerchantunddemAffiliate,welcheüberdasAffiliate-Netzwerk,alsoAffilinet,abgewickelt werden.DiebetroffenePersonkanndieSetzungvonCookiesdurchunsereInternetseite,wieobenbereitsdargestellt,jederzeitmittelseiner entsprechendenEinstellungdesgenutztenInternetbrowsersverhindernunddamitderSetzungvonCookiesdauerhaft widersprechen.EinesolcheEinstellungdesgenutztenInternetbrowserswürdeauchverhindern,dassAffilineteinCookieaufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonsetzt.ZudemkönnenvonAffilinetbereitsgesetzteCookiesjederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.DiegeltendenDatenschutzbestimmungenvonAffilinetkönnenunterhttps://www.affili.net/de/footeritem/datenschutzabgerufen werden.
12. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseiteKomponentendesUnternehmensFacebookintegriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.EinsozialesNetzwerkisteinimInternetbetriebenersozialerTreffpunkt,eineOnline-Gemeinschaft,dieesdenNutzerninderRegel ermöglicht,untereinanderzukommunizierenundim virtuellenRaumzuinteragieren.EinsozialesNetzwerkkannalsPlattformzum AustauschvonMeinungenundErfahrungendienenoderermöglichtesderInternetgemeinschaft,persönlicheoder unternehmensbezogeneInformationenbereitzustellen.FacebookermöglichtdenNutzerndessozialenNetzwerkesunteranderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.BetreibergesellschaftvonFacebookistdieFacebook,Inc.,1HackerWay,MenloPark,CA94025,USA.FürdieVerarbeitung personenbezogenerDatenVerantwortlicherist,wenneinebetroffenePersonaußerhalbderUSAoderKanadalebt,dieFacebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.DurchjedenAufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseite,diedurchdenfürdieVerarbeitungVerantwortlichenbetriebenwird undaufwelchereineFacebook-Komponente(Facebook-Plug-In)integriertwurde,wirdderInternetbrowseraufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonautomatischdurchdiejeweiligeFacebook-Komponenteveranlasst, eineDarstellungderentsprechendenFacebook-KomponentevonFacebookherunterzuladen.EineGesamtübersichtüberalle Facebook-Plug-Inskannunterhttps://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DEabgerufenwerden.ImRahmendieses technischenVerfahrenserhältFacebookKenntnisdarüber,welchekonkreteUnterseiteunsererInternetseitedurchdiebetroffene Person besucht wird.Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch diebetroffenePersonundwährenddergesamtenDauerdesjeweiligenAufenthaltesaufunsererInternetseite,welchekonkrete UnterseiteunsererInternetseitediebetroffenePersonbesucht.DieseInformationenwerdendurchdieFacebook-Komponente gesammeltunddurchFacebookdemjeweiligenFacebook-AccountderbetroffenenPersonzugeordnet.Betätigtdiebetroffene PersoneinenderaufunsererInternetseiteintegriertenFacebook-Buttons,beispielsweiseden„Gefälltmir“-Button,odergibtdie betroffenePersoneinenKommentarab,ordnetFacebookdieseInformationdempersönlichenFacebook-Benutzerkontoder betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.FacebookerhältüberdieFacebook-KomponenteimmerdanneineInformationdarüber,dassdiebetroffenePersonunsere Internetseitebesuchthat,wenndiebetroffenePersonzumZeitpunktdesAufrufsunsererInternetseitegleichzeitigbeiFacebook eingeloggtist;diesfindetunabhängigdavonstatt,obdiebetroffenePersondieFacebook-Komponenteanklicktodernicht.Isteine derartigeÜbermittlungdieserInformationenanFacebookvonderbetroffenenPersonnichtgewollt,kanndiesedieÜbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.DievonFacebookveröffentlichteDatenrichtlinie,dieunterhttps://de-de.facebook.com/about/privacy/abrufbarist,gibtAufschluss überdieErhebung,VerarbeitungundNutzungpersonenbezogenerDatendurchFacebook.Fernerwirddorterläutert,welche EinstellungsmöglichkeitenFacebookzumSchutzderPrivatsphärederbetroffenenPersonbietet.Zudemsindunterschiedliche Applikationenerhältlich,dieesermöglichen,eineDatenübermittlunganFacebookzuunterdrücken.SolcheApplikationenkönnen durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.
13. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google AdSense
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseiteGoogleAdSenseintegriert.GoogleAdSenseisteinOnline-Dienst,über welcheneine Vermittlung von WerbungaufDrittseitenermöglicht wird.Google AdSenseberuhtaufeinem Algorithmus, welcherdieaufDrittseitenangezeigtenWerbeanzeigenpassendzudenInhaltenderjeweiligenDrittseiteauswählt.GoogleAdSense gestatteteininteressenbezogenesTargetingdesInternetnutzers,welchesmittelsGenerierungvonindividuellenBenutzerprofilen umgesetzt wird.BetreibergesellschaftderGoogle-AdSense-KomponenteistdieGoogleIrelandLimited,GordonHouse,BarrowStreet,Dublin,D04 E5W5, Ireland.DerZweckderGoogle-AdSense-KomponenteistdieEinbindungvonWerbeanzeigenaufunsererInternetseite.Google-AdSense setzteinCookieaufdeminformationstechnologischenSystemderbetroffenenPerson.WasCookiessind,wurdeobenbereits erläutert.MitderSetzungdesCookieswirdderAlphabetInc.eineAnalysederBenutzungunsererInternetseiteermöglicht.Durch jeden AufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseite,diedurchdenfürdie Verarbeitung Verantwortlichenbetrieben wirdundauf welchereineGoogle-AdSense-Komponenteintegriertwurde,wirdderInternetbrowseraufdeminformationstechnologischen SystemderbetroffenenPersonautomatischdurchdiejeweiligeGoogle-AdSense-Komponenteveranlasst,DatenzumZweckeder Online-WerbungundderAbrechnungvonProvisionenandieAlphabetInc.zuübermitteln.ImRahmendiesestechnischen VerfahrenserhältdieAlphabetInc.KenntnisüberpersonenbezogeneDaten,wiederIP-AdressederbetroffenenPerson,dieder AlphabetInc.unteranderemdazudienen,dieHerkunftderBesucherundKlicksnachzuvollziehenundinderFolge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.DiebetroffenePersonkanndieSetzungvonCookiesdurchunsereInternetseite,wieobenbereitsdargestellt,jederzeitmittelseiner entsprechendenEinstellungdesgenutztenInternetbrowsersverhindernunddamitderSetzungvonCookiesdauerhaft widersprechen.EinesolcheEinstellungdesgenutztenInternetbrowserswürdeauchverhindern,dassdieAlphabetInc.einCookie aufdeminformationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonsetzt.Zudemkanneinvonder AlphabetInc.bereitsgesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.Google AdSense verwendetzudemsogenannteZählpixel.EinZählpixelisteineMiniaturgrafik,dieinInternetseiteneingebettet wird, umeineLogdatei-AufzeichnungundeineLogdatei-Analysezuermöglichen,wodurcheinestatistischeAuswertungdurchgeführt werdenkann.AnhanddeseingebettetenZählpixelskanndieAlphabetInc.erkennen,obundwanneineInternetseitevoneiner betroffenenPersongeöffnetwurdeundwelcheLinksvonderbetroffenenPersonangeklicktwurden.Zählpixeldienenunter anderem dazu, den Besucherfluss einer Internetseite auszuwerten.ÜberGoogle AdSense werdenpersonenbezogeneDatenundInformationen, wasauchdieIP-AdresseumfasstundzurErfassungund Abrechnungderangezeigten Werbeanzeigennotwendigist,andie AlphabetInc.indie VereinigtenStaatenvon Amerikaübertragen. DiesepersonenbezogenenDaten werdeninden VereinigtenStaaten von Amerikagespeichertund verarbeitet.Die AlphabetInc.gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.Google-AdSense wird unter diesem Link https://www.google.de/intl/de/adsense/start/ genauer erläutert.
14. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseitedieKomponenteGoogleAnalytics(mit Anonymisierungsfunktion)integriert.GoogleAnalyticsisteinWeb-Analyse-Dienst.Web-AnalyseistdieErhebung,Sammlungund AuswertungvonDatenüberdas VerhaltenvonBesuchernvonInternetseiten.Ein Web-Analyse-DiensterfasstunteranderemDaten darüber,vonwelcherInternetseiteeinebetroffenePersonaufeineInternetseitegekommenist(sogenannteReferrer),aufwelche UnterseitenderInternetseitezugegriffenoderwieoftundfürwelcheVerweildauereineUnterseitebetrachtetwurde.EineWeb-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.BetreibergesellschaftderGoogle-Analytics-KomponenteistdieGoogleIrelandLimited,GordonHouse,BarrowStreet,Dublin,D04 E5W5, Ireland.DerfürdieVerarbeitungVerantwortlicheverwendetfürdieWeb-AnalyseüberGoogleAnalyticsdenZusatz"_gat._anonymizeIp". MittelsdiesesZusatzeswirddieIP-AdressedesInternetanschlussesderbetroffenenPersonvonGooglegekürztundanonymisiert, wennderZugriffaufunsereInternetseitenauseinemMitgliedstaatderEuropäischenUnionoderauseinemanderenVertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.DerZweckderGoogle-Analytics-KomponenteistdieAnalysederBesucherströmeaufunsererInternetseite.Googlenutztdie gewonnenenDatenundInformationenunteranderemdazu,dieNutzungunsererInternetseiteauszuwerten,umfürunsOnline-Reports,welchedie AktivitätenaufunserenInternetseitenaufzeigen,zusammenzustellen,undumweiteremitderNutzungunserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.GoogleAnalyticssetzteinCookieaufdeminformationstechnologischenSystemderbetroffenenPerson.WasCookiessind,wurde obenbereitserläutert.MitSetzungdesCookieswirdGoogleeineAnalysederBenutzungunsererInternetseiteermöglicht.Durch jeden AufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseite,diedurchdenfürdie Verarbeitung Verantwortlichenbetrieben wirdundauf welchereineGoogle-Analytics-Komponenteintegriertwurde,wirdderInternetbrowseraufdeminformationstechnologischen SystemderbetroffenenPersonautomatischdurchdiejeweiligeGoogle-Analytics-Komponenteveranlasst,DatenzumZweckeder Online-AnalyseanGooglezuübermitteln.ImRahmendiesestechnischenVerfahrenserhältGoogleKenntnisüber personenbezogeneDaten,wiederIP-AdressederbetroffenenPerson,dieGoogleunteranderemdazudienen,dieHerkunftder Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.MittelsdesCookieswerdenpersonenbezogeneInformationen,beispielsweisedieZugriffszeit,derOrt,vonwelchemeinZugriff ausgingunddieHäufigkeitderBesucheunsererInternetseitedurchdiebetroffenePerson,gespeichert.BeijedemBesuchunserer InternetseitenwerdendiesepersonenbezogenenDaten,einschließlichderIP-AdressedesvonderbetroffenenPersongenutzten Internetanschlusses,anGoogleinden VereinigtenStaatenvon Amerikaübertragen.DiesepersonenbezogenenDatenwerdendurch GoogleindenVereinigtenStaatenvonAmerikagespeichert.GooglegibtdieseüberdastechnischeVerfahrenerhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.DiebetroffenePersonkanndieSetzungvonCookiesdurchunsereInternetseite,wieobenbereitsdargestellt,jederzeitmittelseiner entsprechendenEinstellungdesgenutztenInternetbrowsersverhindernunddamitderSetzungvonCookiesdauerhaft widersprechen.EinesolcheEinstellungdesgenutztenInternetbrowserswürdeauchverhindern,dassGoogleeinCookieaufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonsetzt.ZudemkanneinvonGoogleAnalyticsbereitsgesetzterCookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.FernerbestehtfürdiebetroffenePersondieMöglichkeit,einerErfassungderdurchGoogleAnalyticserzeugten,aufeineNutzung dieserInternetseitebezogenenDatensowiederVerarbeitungdieserDatendurchGooglezuwidersprechenundeinesolchezu verhindern.HierzumussdiebetroffenePersoneinBrowser-Add-OnunterdemLinkhttps://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladenundinstallieren.DiesesBrowser-Add-OnteiltGoogleAnalyticsüberJavaScriptmit,dasskeineDatenund InformationenzudenBesuchenvonInternetseitenanGoogleAnalyticsübermitteltwerdendürfen.DieInstallationdesBrowser-Add-OnswirdvonGooglealsWiderspruchgewertet.WirddasinformationstechnologischeSystemderbetroffenenPersonzu einemspäterenZeitpunktgelöscht,formatiertoderneuinstalliert,mussdurchdiebetroffenePersoneineerneuteInstallationdes Browser-Add-Onserfolgen,umGoogleAnalyticszudeaktivieren.SoferndasBrowser-Add-OndurchdiebetroffenePersonoder eineranderenPerson,dieihremMachtbereichzuzurechnenist,deinstalliertoderdeaktiviertwird,bestehtdieMöglichkeitder Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.WeitereInformationenunddiegeltendenDatenschutzbestimmungenvonGooglekönnenunter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/undunterhttp://www.google.com/analytics/terms/de.htmlabgerufenwerden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.
15. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google-AdWords
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseiteGoogleAdWordsintegriert.GoogleAdWordsisteinDienstzur Internetwerbung,deresWerbetreibendengestattet,sowohlAnzeigenindenSuchmaschinenergebnissenvonGooglealsauchim Google-Werbenetzwerkzuschalten.GoogleAdWordsermöglichteseinemWerbetreibenden,vorabbestimmteSchlüsselwörter festzulegen,mittelsderereine AnzeigeindenSuchmaschinenergebnissen vonGoogleausschließlichdannangezeigt wird, wennder NutzermitderSuchmaschineeinschlüsselwortrelevantesSuchergebnisabruft.ImGoogle-WerbenetzwerkwerdendieAnzeigen mittelseinesautomatischenAlgorithmusundunterBeachtungderzuvorfestgelegtenSchlüsselwörteraufthemenrelevanten Internetseiten verteilt.BetreibergesellschaftderDienstevonGoogleAdWordsistdieGoogleIrelandLimited,GordonHouse,BarrowStreet,Dublin,D04 E5W5, Ireland.DerZweckvonGoogle AdWordsistdieBewerbungunsererInternetseitedurchdieEinblendungvoninteressenrelevanterWerbung aufdenInternetseitenvonDrittunternehmenundindenSuchmaschinenergebnissenderSuchmaschineGoogleundeine Einblendung von Fremdwerbung auf unserer Internetseite.GelangteinebetroffenePersonübereineGoogle-AnzeigeaufunsereInternetseite,wirdaufdeminformationstechnologischen SystemderbetroffenenPersondurchGoogleeinsogenannterConversion-Cookieabgelegt.WasCookiessind,wurdeobenbereits erläutert.EinConversion-CookieverliertnachdreißigTagenseineGültigkeitunddientnichtzurIdentifikationderbetroffenen Person.ÜberdenConversion-Cookiewird,soferndasCookienochnichtabgelaufenist,nachvollzogen,obbestimmteUnterseiten, beispielsweisederWarenkorbvoneinemOnline-Shop-System,aufunsererInternetseiteaufgerufenwurden.Durchden Conversion-CookiekönnensowohlwiralsauchGooglenachvollziehen,obeinebetroffenePerson,dieübereineAdWords-Anzeige auf unsere Internetseite gelangt ist, einen Umsatz generierte, also einen Warenkauf vollzogen oder abgebrochen hat.DiedurchdieNutzungdesConversion-CookieserhobenenDatenundInformationenwerdenvonGoogleverwendet,um BesuchsstatistikenfürunsereInternetseitezuerstellen.DieseBesuchsstatistikenwerdendurchunswiederumgenutzt,umdie GesamtanzahlderNutzerzuermitteln,welcheüberAdWords-Anzeigenanunsvermitteltwurden,alsoumdenErfolgoder MisserfolgderjeweiligenAdWords-AnzeigezuermittelnundumunsereAdWords-AnzeigenfürdieZukunftzuoptimieren.Weder unserUnternehmennochandereWerbekundenvonGoogle-AdWordserhaltenInformationenvonGoogle,mittelsdererdie betroffene Person identifiziert werden könnte.MittelsdesConversion-CookieswerdenpersonenbezogeneInformationen,beispielsweisediedurchdiebetroffenePerson besuchtenInternetseiten,gespeichert.BeijedemBesuchunsererInternetseitenwerdendemnachpersonenbezogeneDaten, einschließlichderIP-AdressedesvonderbetroffenenPersongenutztenInternetanschlusses,anGoogleindenVereinigtenStaaten vonAmerikaübertragen.DiesepersonenbezogenenDatenwerdendurchGoogleindenVereinigtenStaatenvonAmerika gespeichert.GooglegibtdieseüberdastechnischeVerfahrenerhobenenpersonenbezogenenDatenunterUmständenanDritte weiter.DiebetroffenePersonkanndieSetzungvonCookiesdurchunsereInternetseite,wieobenbereitsdargestellt,jederzeitmittelseiner entsprechendenEinstellungdesgenutztenInternetbrowsersverhindernunddamitderSetzungvonCookiesdauerhaft widersprechen.EinesolcheEinstellungdesgenutztenInternetbrowserswürdeauchverhindern,dassGoogleeinenConversion-CookieaufdeminformationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonsetzt.ZudemkanneinvonGoogleAdWordsbereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.FernerbestehtfürdiebetroffenePersondieMöglichkeit,derinteressenbezogenen WerbungdurchGooglezu widersprechen.Hierzu mussdiebetroffenePersonvonjedemdervonihrgenutztenInternetbrowserausdenLinkwww.google.de/settings/adsaufrufen und dort die gewünschten Einstellungen vornehmen.WeitereInformationenunddiegeltendenDatenschutzbestimmungenvonGooglekönnenunter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abgerufen werden.
16. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseiteKomponentendesDienstesInstagramintegriert.Instagramist einDienst,deralsaudiovisuellePlattformzuqualifizierenistunddenNutzerndasTeilenvonFotosundVideosundzudemeine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.BetreibergesellschaftderDienstevonInstagramistdieFacebookIrelandLtd.,4GrandCanalSquare,GrandCanalHarbour,Dublin2 Ireland.DurchjedenAufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseite,diedurchdenfürdieVerarbeitungVerantwortlichenbetriebenwird undaufwelchereineInstagram-Komponente(Insta-Button)integriertwurde,wirdderInternetbrowseraufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonautomatischdurchdiejeweiligeInstagram-Komponenteveranlasst, eineDarstellungderentsprechendenKomponentevonInstagramherunterzuladen.ImRahmendiesestechnischenVerfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.SoferndiebetroffenePersongleichzeitigbeiInstagrameingeloggtist,erkenntInstagrammitjedemAufrufunsererInternetseite durchdiebetroffenePersonundwährenddergesamtenDauerdesjeweiligenAufenthaltesaufunsererInternetseite,welche konkreteUnterseitediebetroffenePersonbesucht.DieseInformationenwerdendurchdieInstagram-Komponentegesammeltund durchInstagramdemjeweiligenInstagram-AccountderbetroffenenPersonzugeordnet.BetätigtdiebetroffenePersoneinenderauf unsererInternetseiteintegriertenInstagram-Buttons,werdendiedamitübertragenenDatenundInformationendempersönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.InstagramerhältüberdieInstagram-KomponenteimmerdanneineInformationdarüber,dassdiebetroffenePersonunsere Internetseitebesuchthat,wenndiebetroffenePersonzumZeitpunktdesAufrufsunsererInternetseitegleichzeitigbeiInstagram eingeloggtist;diesfindetunabhängigdavonstatt,obdiebetroffenePersondieInstagram-Komponenteanklicktodernicht.Isteine derartigeÜbermittlungdieserInformationenanInstagramvonderbetroffenenPersonnichtgewollt,kanndiesedieÜbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.WeitereInformationenunddiegeltendenDatenschutzbestimmungenvonInstagramkönnenunter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.
17. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Jetpack für WordPress
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseiteJetpackintegriert.JetpackisteinWordPress-Plug-In,welches demBetreibereinerInternetseite,dieaufWordPressaufbaut,zusätzlicheFunktionenbietet.Jetpackgestattetdem InternetseitenbetreiberunteranderemeineÜbersichtüberdieBesucherderSeite.Durchdie Anzeige von verwandtenBeiträgenund PublikationenoderdieMöglichkeit,InhalteaufderSeitezuteilen,istfernerdieSteigerungderBesucherzahlenmöglich.Außerdem sindSicherheitsfunktioneninJetpackintegriert,sodasseineJetpacknutzendeInternetseitebessergegenBrute-Force-Attacken geschützt ist. Jetpack optimiert und beschleunigt ferner das Laden der auf der Internetseite integrierten Bilder.BetreibergesellschaftdesJetpack-Plug-InsfürWordPressistdieAutO’MatticA8CIrelandLtd.,BusinessCentre,No.1LowerMayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1, IrelandJetpacksetzteinCookieaufdeminformationstechnologischenSystemderbetroffenenPerson.WasCookiessind,wurdeoben bereitserläutert.Durchjeden AufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseite,diedurchdenfürdie Verarbeitung Verantwortlichen betriebenwirdundaufwelchereineJetpack-Komponenteintegriertwurde,wirdderInternetbrowseraufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonautomatischdurchdiejeweiligeJetpack-Komponenteveranlasst, DatenzurAnalysezweckenanAutomatticzuübermitteln.ImRahmendiesestechnischenVerfahrenserhältAutomatticKenntnis überDaten,dieinderFolgezurErstellungeinerÜbersichtderInternetseiten-Besuche verwendet werden.DiesogewonnenenDaten dienenderAnalysedesVerhaltensderbetroffenenPerson,welcheaufdieInternetseitedesfürdieVerarbeitungVerantwortlichen zugegriffenhatundwerdenmitdemZiel,dieInternetseitezuoptimieren,ausgewertet.DieüberdieJetpack-Komponente erhobenenDatenwerdennichtohneeinevorherigeEinholungeinergesondertenausdrücklichenEinwilligungderbetroffenen Persondazugenutzt,diebetroffenePersonzuidentifizieren.DieDatengelangenfernerQuantcastzurKenntnis.Quantcastnutztdie Daten zu den gleichen Zwecken wie Automattic.DiebetroffenePersonkanndieSetzungvonCookiesdurchunsereInternetseite,wieobenbereitsdargestellt,jederzeitmittelseiner entsprechendenEinstellungdesgenutztenInternetbrowsersverhindernunddamitderSetzungvonCookiesdauerhaft widersprechen.EinesolcheEinstellungdesgenutztenInternetbrowserswürdeauchverhindern,dassAutomattic/Quantcastein CookieaufdeminformationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonsetzt.ZudemkönnenvonAutomatticbereitsgesetzte Cookies jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.FernerbestehtfürdiebetroffenePersondieMöglichkeit,einerErfassungderdurchdasJetpack-Cookieerzeugten,aufeineNutzung dieserInternetseitebezogenenDatensowieder VerarbeitungdieserDatendurch Automattic/Quantcastzuwidersprechenundeine solchezu verhindern.HierzumussdiebetroffenePersondenOpt-Out-ButtonunterdemLinkhttps://www.quantcast.com/opt-out/ drücken,dereinenOpt-Out-Cookiesetzt.DermitdemWiderspruchgesetzteOpt-Out-Cookiewirdaufdemvonderbetroffenen PersongenutzteninformationstechnologischenSystemabgelegt.WerdendieCookiesaufdemSystemderbetroffenenPersonnach einem Widerspruch gelöscht, muss die betroffene Person den Link erneut aufrufen und einen neuen Opt-Out-Cookie setzen.MitderSetzungdesOpt-Out-CookiesbestehtjedochdieMöglichkeit,dassdieInternetseitendesfürdieVerarbeitung Verantwortlichen für die betroffene Person nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.DiegeltendenDatenschutzbestimmungenvonAutomatticsindunterhttps://automattic.com/privacy/abrufbar.Diegeltenden Datenschutzbestimmungen von Quantcast sind unter https://www.quantcast.com/privacy/ abrufbar.
18. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von LinkedIn
Derfürdie Verarbeitung VerantwortlichehataufdieserInternetseiteKomponentenderLinkedInCorporationintegriert.LinkedInist einInternetbasiertessozialesNetzwerk,daseineKonnektierungderNutzermitbestehendenGeschäftskontaktensowiedasKnüpfen vonneuenBusinesskontaktenermöglicht.Über400MillionenregistriertePersonennutzenLinkedIninmehrals200Ländern.Damit ist LinkedIn derzeit die größte Plattform für Businesskontakte und eine der meistbesuchten Internetseiten der Welt.BetreibergesellschaftvonLinkedInistdieLinkedInCorporation,2029StierlinCourtMountainView,CA94043,USA.Für DatenschutzangelegenheitenaußerhalbderUSAistLinkedInIreland,PrivacyPolicyIssues,WiltonPlaza,WiltonPlace,Dublin2, Ireland, zuständig.BeijedemeinzelnenAbrufunsererInternetseite,diemiteinerLinkedIn-Komponente(LinkedIn-Plug-In)ausgestattetist,veranlasst dieseKomponente,dassdervonderbetroffenenPersonverwendeteBrowsereineentsprechendeDarstellungderKomponentevon LinkedInherunterlädt.WeitereInformationenzudenLinkedIn-Plug-Inskönnenunterhttps://developer.linkedin.com/plugins abgerufen werden.ImRahmendiesestechnischen VerfahrenserhältLinkedInKenntnisdarüber, welchekonkreteUnterseiteunserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.SoferndiebetroffenePersongleichzeitigbeiLinkedIneingeloggtist,erkenntLinkedInmitjedemAufrufunsererInternetseitedurch diebetroffenePersonundwährenddergesamtenDauerdesjeweiligenAufenthaltesaufunsererInternetseite,welchekonkrete UnterseiteunsererInternetseitediebetroffenePersonbesucht.DieseInformationenwerdendurchdieLinkedIn-Komponente gesammeltunddurchLinkedIndemjeweiligenLinkedIn-AccountderbetroffenenPersonzugeordnet.BetätigtdiebetroffenePerson einenaufunsererInternetseiteintegriertenLinkedIn-Button,ordnetLinkedIndieseInformationdempersönlichenLinkedIn-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.LinkedInerhältüberdieLinkedIn-KomponenteimmerdanneineInformationdarüber,dassdiebetroffenePersonunsere Internetseitebesuchthat,wenndiebetroffenePersonzumZeitpunktdesAufrufesunsererInternetseitegleichzeitigbeiLinkedIn eingeloggtist;diesfindetunabhängigdavonstatt,obdiebetroffenePersondieLinkedIn-Komponenteanklicktodernicht.Isteine derartigeÜbermittlungdieserInformationenanLinkedInvonderbetroffenenPersonnichtgewollt,kanndiesedieÜbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem LinkedIn-Account ausloggt.LinkedInbietetunterhttps://www.linkedin.com/psettings/guest-controlsdieMöglichkeit,E-Mail-Nachrichten,SMS-Nachrichten undzielgerichtete Anzeigenabzubestellensowie Anzeigen-Einstellungenzuverwalten.LinkedInnutztfernerPartnerwieQuantcast, GoogleAnalytics,BlueKai,DoubleClick,Nielsen,Comscore,EloquaundLotame,dieCookiessetzenkönnen.SolcheCookieskönnen unterhttps://www.linkedin.com/legal/cookie-policyabgelehnt werden.DiegeltendenDatenschutzbestimmungen vonLinkedInsind unterhttps://www.linkedin.com/legal/privacy-policyabrufbar.DieCookie-RichtlinievonLinkedInistunter https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy abrufbar.
19. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Pinterest
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseiteKomponentenderPinterestInc.integriert.Pinterestistein sogenanntessozialesNetzwerk.EinsozialesNetzwerkisteinimInternetbetriebenersozialer Treffpunkt,eineOnline-Gemeinschaft, dieesdenNutzerninderRegelermöglicht,untereinanderzukommunizierenundimvirtuellenRaumzuinteragieren.Einsoziales NetzwerkkannalsPlattformzumAustauschvonMeinungenundErfahrungendienenoderermöglichtesderInternetgemeinschaft, persönlicheoderunternehmensbezogeneInformationenbereitzustellen.PinterestermöglichtdenNutzerndessozialenNetzwerkes unteranderem,BilderkollektionenundEinzelbildersowieBeschreibungenanvirtuellenPinnwändenzuveröffentlichen (sogenanntespinnen),welchedannwiederumvonanderenNutzerngeteilt(sogenanntesrepinnen)oderkommentiertwerden können.Betreibergesellschaft von Pinterest ist die Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2,Ireland.DurchjedenAufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseite,diedurchdenfürdieVerarbeitungVerantwortlichenbetriebenwird undaufwelchereinePinterest-Komponente(Pinterest-Plug-In)integriertwurde,wirdderInternetbrowseraufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonautomatischdurchdiejeweiligePinterest-Komponenteveranlasst, eineDarstellungderentsprechendenPinterest-KomponentevonPinterestherunterzuladen.MehrInformationenzuPinterestsind unterhttps://pinterest.com/abrufbar.ImRahmendiesestechnischen VerfahrenserhältPinterestKenntnisdarüber, welchekonkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.SoferndiebetroffenePersongleichzeitigbeiPinteresteingeloggtist,erkenntPinterestmitjedemAufrufunsererInternetseitedurch diebetroffenePersonundwährenddergesamtenDauerdesjeweiligenAufenthaltesaufunsererInternetseite,welchekonkrete UnterseiteunsererInternetseitediebetroffenePersonbesucht.DieseInformationenwerdendurchdiePinterest-Komponente gesammeltunddurchPinterestdemjeweiligenPinterest-AccountderbetroffenenPersonzugeordnet.BetätigtdiebetroffenePerson einenaufunsererInternetseiteintegriertenPinterest-Button,ordnetPinterestdieseInformationdempersönlichenPinterest-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.PinteresterhältüberdiePinterest-KomponenteimmerdanneineInformationdarüber,dassdiebetroffenePersonunsere Internetseitebesuchthat,wenndiebetroffenePersonzumZeitpunktdesAufrufsunsererInternetseitegleichzeitigbeiPinterest eingeloggtist;diesfindetunabhängigdavonstatt,obdiebetroffenePersondiePinterest-Komponenteanklicktodernicht.Isteine derartigeÜbermittlungdieserInformationenanPinterestvonderbetroffenenPersonnichtgewollt,kanndiesedieÜbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Pinterest-Account ausloggt.DievonPinterestveröffentlichteDatenschutzrichtlinie,dieunterhttps://about.pinterest.com/privacy-policyabrufbarist,gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Pinterest.
20. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseitedieKomponenteMatomointegriert.MatomoisteinOpen-Source-SoftwaretoolzurWeb-Analyse.Web-AnalyseistdieErhebung,SammlungundAuswertungvonDatenüberdasVerhalten vonBesuchernvonInternetseiten.EinWeb-Analyse-ToolerfasstunteranderemDatendarüber,vonwelcherInternetseiteeine betroffenePersonaufeineInternetseitegekommenist(sogenannterReferrer),aufwelcheUnterseitenderInternetseitezugegriffen oderwieoftundfürwelcheVerweildauereineUnterseitebetrachtetwurde.EineWeb-AnalysewirdüberwiegendzurOptimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.DieSoftwarewirdaufdemServerdesfürdieVerarbeitungVerantwortlichenbetrieben,diedatenschutzrechtlichsensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert.DerZweckderMatomo-KomponenteistdieAnalysederBesucherströmeaufunsererInternetseite.DerfürdieVerarbeitung VerantwortlichenutztdiegewonnenenDatenundInformationenunteranderemdazu,dieNutzungdieserInternetseite auszuwerten, um Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen.MatomosetzteinCookieaufdeminformationstechnologischenSystemderbetroffenenPerson.WasCookiessind,wurdeoben bereitserläutert.MitderSetzungdesCookieswirdunseineAnalysederBenutzungunsererInternetseiteermöglicht.Durchjeden AufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseitewirdderInternetbrowseraufdeminformationstechnologischenSystemder betroffenenPersonautomatischdurchdieMatomo-Komponenteveranlasst,DatenzumZweckederOnline-Analyseanunseren Serverzuübermitteln.ImRahmendiesestechnischenVerfahrenserhaltenwirKenntnisüberpersonenbezogeneDaten,wiederIP-Adresse der betroffenen Person, die uns unter anderem dazu dient, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen.MittelsdesCookieswerdenpersonenbezogeneInformationen,beispielsweisedieZugriffszeit,derOrt,vonwelchemeinZugriff ausgingunddieHäufigkeitderBesucheaufunsererInternetseitegespeichert.BeijedemBesuchunsererInternetseiten werdendiese personenbezogenenDaten,einschließlichderIP-Adressedes vonderbetroffenenPersongenutztenInternetanschlusses,anunseren Serverübertragen.DiesepersonenbezogenenDatenwerdendurchunsgespeichert.WirgebendiesepersonenbezogenenDaten nicht an Dritte weiter.DiebetroffenePersonkanndieSetzungvonCookiesdurchunsereInternetseite,wieobenbereitsdargestellt,jederzeitmittelseiner entsprechendenEinstellungdesgenutztenInternetbrowsersverhindernunddamitderSetzungvonCookiesdauerhaft widersprechen.EinesolcheEinstellungdesgenutztenInternetbrowserswürdeauchverhindern,dassMatomoeinCookieaufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonsetzt.ZudemkanneinvonMatomobereitsgesetzterCookiejederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.FernerbestehtfürdiebetroffenePersondieMöglichkeit,einerErfassungderdurchdenMatomoerzeugten,aufeineNutzungdieser InternetseitebezogenenDatenzuwidersprechenundeinesolchezuverhindern.HierzumussdiebetroffenePersoninIhrem Browser "Do Not Track" einstellen.MitderSetzungdesOpt-Out-CookiesbestehtjedochdieMöglichkeit,dassdieInternetseitendesfürdieVerarbeitung Verantwortlichen für die betroffene Person nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.WeitereInformationenunddiegeltendenDatenschutzbestimmungenvonMatomokönnenunterhttps://matomo.org/privacy/ abgerufen werden.
21. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von X
DerfürdieVerarbeitungVerantwortlichehataufdieserInternetseiteFunktionendesDienstesXeingebunden,dasvonderXCorp., 1355MarketStreet,Suite900,SanFrancisco,CA94103,USAbetriebenwird.DieX-PluginermöglichenesIhnen,Inhaltedieser WebseiteaufIhremX-Profilzuteilenundzuverbreiten.DiesePluginserkennenSieandemX-Logooderdem„Tweet“-Button,die auf dieser Webseite integriert sind.WennSieeineSeitedieserWebseitebesuchen,dieeinX-Pluginenthält,stelltIhrBrowsereinedirekteVerbindungzudenServern vonXher.DerInhaltdesPluginswirdvonXdirektanIhrenBrowserübermitteltundindieWebsiteeingebunden.Durchdiese EinbindungerhältXdieInformation,dassIhrBrowserdieentsprechendeSeitedieser Websiteaufgerufenhat,auch wennSiekeinX-KontobesitzenodergeradenichtbeiXeingeloggtsind.DieseInformation(einschließlichIhrerIP-Adresse)wirdvonIhremBrowser direkt an einen Server von X in die USA übermittelt und dort gespeichert.SindSiebeiXeingeloggt,kannXdenBesuchdieser WebsiteIhremX-Kontodirektzuordnen. WennSiemitdenPluginsinteragieren, zumBeispielden„Tweet“-ButtonbetätigenodereinenKommentarabgeben, wirddieentsprechendeInformationebenfallsdirektan einenServervonXübermitteltunddortgespeichert.DieInformationenwerdenzudemaufIhremX-ProfilveröffentlichundIhren X-Followern angezeigt.DieNutzungvonX-PluginserfolgtaufGrundlageIhrerEinwilligunggemäßArt.6Abs.1lit.ADSGVOund§25Abs.1TTDSG,dadie EinwilligungzurNutzungderCookiesundandererTracking-Technologienerforderlichist.Einwilligungensindjederzeitmit WirkungfürdieZukunft widerrufbar.Umzu verhindern,dasXdieüberdiese WebsitegesammeltenDatenIhremX-Kontozuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website bei X ausloggen.DieÜbermittlungpersonenbezogenerDatenindieUSAerfolgtaufGrundlagederStandardvertragsklauselnderEU-Kommission. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://gdpr.x.com/de.htmlXCorp.istunterdemEU-USDataPrivacyFramework(DPF)zertifiziert, welcheseinenangemessenenSchutzfürdieÜbertragung von personenbezogenenDatenausderEUindieUSAgewährleistet.JedesUnternehmen,dasnachdemDPFzertifiziertist,verpflichtet sichzurEinhaltungdieserstrengenDatenschutzstandards.WeitereInformationenzumEU-USDPFfindenSieunter: https//www.dataprivacyframework.gov/.WeitereInformationenzurDatenverarbeitungundDatennutzungdurchXsowiezuIhrendiesbezüglichenRechtenund EinstellungsmöglichkeitenzumSchutzIhrerPrivatsphärefindenSieinderDatenschutzerklärungvonXunter: https://gdpr.x.com/de.html.
22. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Xing
Derfürdie Verarbeitung VerantwortlichehataufdieserInternetseiteKomponenten vonXingintegriert.XingisteinInternetbasiertes sozialesNetzwerk,dasdieKonnektierungderNutzermitbestehendenGeschäftskontaktensowiedasKnüpfenvonneuen Businesskontaktenermöglicht.DieeinzelnenNutzerkönnenbeiXingeinpersönlichesProfil vonsichanlegen.Unternehmenkönnen beispielsweise Unternehmensprofile erstellen oder Stellenangebote auf Xing veröffentlichen.Betreibergesellschaft von Xing ist die XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Germany.DurchjedenAufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseite,diedurchdenfürdieVerarbeitungVerantwortlichenbetriebenwird undaufwelchereineXing-Komponente(Xing-Plug-In)integriertwurde,wirdderInternetbrowseraufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonautomatischdurchdiejeweiligeXing-Komponenteveranlasst,eine DarstellungderentsprechendenXing-KomponentevonXingherunterzuladen.WeitereInformationenzumdenXing-Plug-Ins könnenunterhttps://dev.xing.com/pluginsabgerufenwerden.ImRahmendiesestechnischenVerfahrenserhältXingKenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.SoferndiebetroffenePersongleichzeitigbeiXingeingeloggtist,erkenntXingmitjedemAufrufunsererInternetseitedurchdie betroffenePersonundwährenddergesamtenDauerdesjeweiligenAufenthaltesaufunsererInternetseite,welchekonkrete UnterseiteunsererInternetseitediebetroffenePersonbesucht.DieseInformationenwerdendurchdieXing-Komponente gesammeltunddurchXingdemjeweiligenXing-AccountderbetroffenenPersonzugeordnet.BetätigtdiebetroffenePersoneinen deraufunsererInternetseiteintegriertenXing-Buttons,beispielsweiseden„Share“-Button,ordnetXingdieseInformationdem persönlichen Xing-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.XingerhältüberdieXing-KomponenteimmerdanneineInformationdarüber,dassdiebetroffenePersonunsereInternetseite besuchthat,wenndiebetroffenePersonzumZeitpunktdesAufrufsunsererInternetseitegleichzeitigbeiXingeingeloggtist;dies findetunabhängigdavonstatt,obdiebetroffenePersondieXing-Komponenteanklicktodernicht.IsteinederartigeÜbermittlung dieserInformationenanXingvonderbetroffenenPersonnichtgewollt,kanndiesedieÜbermittlungdadurchverhindern,dasssie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Xing-Account ausloggt.DievonXingveröffentlichtenDatenschutzbestimmungen,dieunterhttps://www.xing.com/privacyabrufbarsind,gebenAufschluss überdieErhebung,VerarbeitungundNutzungpersonenbezogenerDatendurchXing.FernerhatXingunter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection Datenschutzhinweise für den XING-Share-Button veröffentlicht.
23. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube
Derfürdie Verarbeitung VerantwortlichehataufdieserInternetseiteKomponenten von YouTubeintegriert. YouTubeisteinInternet-Videoportal,dassVideo-PublisherndaskostenloseEinstellenvonVideoclipsundanderenNutzerndieebenfallskostenfreie Betrachtung,BewertungundKommentierungdieserermöglicht.YouTubegestattetdiePublikationallerArtenvonVideos,weshalb sowohlkompletteFilm-undFernsehsendungen,aberauchMusikvideos,TrailerodervonNutzernselbstangefertigteVideosüber das Internetportal abrufbar sind.Betreibergesellschaft von YouTube ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.DurchjedenAufrufeinerderEinzelseitendieserInternetseite,diedurchdenfürdieVerarbeitungVerantwortlichenbetriebenwird undaufwelchereineYouTube-Komponente(YouTube-Video)integriertwurde,wirdderInternetbrowseraufdem informationstechnologischenSystemderbetroffenenPersonautomatischdurchdiejeweilige YouTube-Komponente veranlasst,eine DarstellungderentsprechendenYouTube-KomponentevonYouTubeherunterzuladen.WeitereInformationenzuYouTubekönnen unterhttps://www.youtube.com/yt/about/de/abgerufenwerden.ImRahmendiesestechnischenVerfahrenserhaltenYouTubeund Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.SoferndiebetroffenePersongleichzeitigbeiYouTubeeingeloggtist,erkenntYouTubemitdemAufrufeinerUnterseite,dieein YouTube-Videoenthält,welchekonkreteUnterseiteunsererInternetseitediebetroffenePersonbesucht.DieseInformationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.YouTubeundGoogleerhaltenüberdieYouTube-KomponenteimmerdanneineInformationdarüber,dassdiebetroffenePerson unsereInternetseitebesuchthat,wenndiebetroffenePersonzumZeitpunktdesAufrufsunsererInternetseitegleichzeitigbei YouTubeeingeloggtist;diesfindetunabhängigdavonstatt,obdiebetroffenePersoneinYouTube-Videoanklicktodernicht.Isteine derartigeÜbermittlungdieserInformationenanYouTubeundGooglevonderbetroffenenPersonnichtgewollt,kanndiesedie Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.DievonYouTubeveröffentlichtenDatenschutzbestimmungen,dieunterhttps://www.google.de/intl/de/policies/privacy/abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
24. Google fonts
AufdieserWebsitewerdenGoogleFontsverwendet.GoogleFontsisteinDienstderGoogleIrelandLimited,GordonHouse,Barrow Street,Dublin4,Irland.DieserDienstermöglichtdieNutzungvonSchriftarten,dievonGooglebereitgestelltwerden,umdievisuelle Gestaltung dieser Website zu verbessern.BeimAbrufenderGoogleFontsvondenServernvonGooglewirdIhreIP-AdresseandieServervonGoogleindieUSAübertragen. Google speichert diese Informationen und verwendet sie zur Analyse der Nutzung der Fonts.GoogleistunterdemEU-USDataPrivacyFramework(DPF)zertifiziert, welcheseinenangemessenenSchutzfürdieÜbertragung von personenbezogenenDatenausderEUindieUSAgewährleistet.JedesnachdemDPFzertifizierteUnternehmenverpflichtetsichzur EinhaltungstrengerDatenschutzstandards.WeitereInformationenzumEU-USDPFfindenSieunter: https://www.dataprivacyframwork.gov.ZusätzlicheInformationenzurVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatendurchGooglefindenSieinderGoogle Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy.
25. Google Maps
UmKartenundgeografischeInformationenaufdieserWebsitebereitzustellen,wirdGoogleMapsgenutzt.GoogleMapsistein DienstderGoogleIrelandLimited,GordonHouse,BarrowStreet,Dublin4,Irland.BeimBesucheinerSeitemiteingebettetenGoogle Maps wirdeine VerbindungzudenServern vonGooglehergestellt.DabeikönnenpersonenbezogeneDaten wieIhreIP-Adresseund Ihre Interaktionen mit der Karte an Google übertragen werden.GoogleistunterdemEU-USDataPrivacyFramework(DPF)zertifiziert,waseinenangemessenenSchutzfürdieÜbertragungvon personenbezogenenDatenausderEUindieUSAgewährleistet.WeitereInformationenzumEU-USDPFfindenSieunter: https://www.dataprivacyframework.gov.WeitereInformationenzurVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenDurchGoogleMapsfindenSieinder Datenschutzerklärung von Google: http://policies.google.com/privacy.
26. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art.6Ilit.aDS-GVOdientunseremUnternehmenalsRechtsgrundlagefürVerarbeitungsvorgänge,beidenenwireineEinwilligung füreinenbestimmtenVerarbeitungszweckeinholen.IstdieVerarbeitungpersonenbezogenerDatenzurErfüllungeinesVertrags, dessenVertragsparteidiebetroffenePersonist,erforderlich,wiediesbeispielsweisebeiVerarbeitungsvorgängenderFallist,diefür eineLieferungvonWarenoderdieErbringungeinersonstigenLeistungoderGegenleistungnotwendigsind,soberuhtdie VerarbeitungaufArt.6Ilit.bDS-GVO.GleichesgiltfürsolcheVerarbeitungsvorgängediezurDurchführungvorvertraglicher Maßnahmenerforderlichsind,etwainFällenvonAnfragenzurunserenProduktenoderLeistungen.UnterliegtunserUnternehmen einerrechtlichenVerpflichtungdurchwelcheeineVerarbeitungvonpersonenbezogenenDatenerforderlichwird,wie beispielsweisezurErfüllungsteuerlicherPflichten,sobasiertdie Verarbeitungauf Art.6Ilit.cDS-GVO.InseltenenFällenkönntedie VerarbeitungvonpersonenbezogenenDatenerforderlichwerden,umlebenswichtigeInteressenderbetroffenenPersonodereiner anderennatürlichenPersonzuschützen.DieswärebeispielsweisederFall,wenneinBesucherinunseremBetriebverletztwerden würdeunddaraufhinseinName,seinAlter,seineKrankenkassendatenodersonstigelebenswichtigeInformationenaneinenArzt, einKrankenhausodersonstigeDritteweitergegebenwerdenmüssten.DannwürdedieVerarbeitungaufArt.6Ilit.dDS-GVO beruhen.LetztlichkönntenVerarbeitungsvorgängeaufArt.6Ilit.fDS-GVOberuhen.AufdieserRechtsgrundlagebasieren Verarbeitungsvorgänge,dievonkeinerdervorgenanntenRechtsgrundlagenerfasstwerden,wenndieVerarbeitungzurWahrung einesberechtigtenInteressesunseresUnternehmensodereinesDrittenerforderlichist,soferndieInteressen,Grundrechteund GrundfreiheitendesBetroffenennichtüberwiegen.SolcheVerarbeitungsvorgängesindunsinsbesonderedeshalbgestattet,weilsie durchdenEuropäischenGesetzgeberbesonderserwähnt wurden.Er vertratinsoweitdie Auffassung,dasseinberechtigtesInteresse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).
27. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden
BasiertdieVerarbeitungpersonenbezogenerDatenaufArtikel6Ilit.fDS-GVOistunserberechtigtesInteressedieDurchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.
28. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
DasKriteriumfürdieDauerderSpeicherungvonpersonenbezogenenDatenistdiejeweiligegesetzlicheAufbewahrungsfrist.Nach AblaufderFristwerdendieentsprechendenDatenroutinemäßiggelöscht,sofernsienichtmehrzurVertragserfüllungoder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
29. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für
den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen;
mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
WirklärenSiedarüberauf,dassdieBereitstellungpersonenbezogenerDatenzumTeilgesetzlichvorgeschriebenist(z.B. Steuervorschriften)odersichauchaus vertraglichenRegelungen(z.B. Angabenzum Vertragspartner)ergebenkann.Mitunterkannes zueinem Vertragsschlusserforderlichsein,dasseinebetroffenePersonunspersonenbezogeneDatenzur Verfügungstellt,dieinder Folgedurchunsverarbeitetwerdenmüssen.DiebetroffenePersonistbeispielsweiseverpflichtetunspersonenbezogeneDaten bereitzustellen,wennunserUnternehmenmitihreinenVertragabschließt.EineNichtbereitstellungderpersonenbezogenenDaten hättezurFolge,dassder VertragmitdemBetroffenennichtgeschlossen werdenkönnte. VoreinerBereitstellungpersonenbezogener DatendurchdenBetroffenenmusssichderBetroffeneaneinenunsererMitarbeiterwenden.UnserMitarbeiterklärtden Betroffeneneinzelfallbezogendarüberauf,obdieBereitstellungderpersonenbezogenenDatengesetzlichodervertraglich vorgeschriebenoderfürdenVertragsabschlusserforderlichist,obeineVerpflichtungbesteht,diepersonenbezogenenDaten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
30. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.DieseDatenschutzerklärungwurdedurchdenDatenschutzerklärungs-GeneratorderDGDDeutscheGesellschaftfürDatenschutz GmbH,diealsExternerDatenschutzbeauftragterMünchentätigist,inKooperationmitdemAnwaltfürDatenschutzrechtChristian Solmecke erstellt und durch einen weiteren Datenschutzerklärungs-Generator erweitert.Alle Rechte sind vorbehaltenStand: Juli 2025
UmdieSicherheitIhrerDatenbeiderÜbertragung zuschützen,werdendemaktuellenStandder TechnikentsprechendeVerschlüsselungsverfahren (z.B.SSLoderTLS)überHTTPSverwendet.SSL (SecureSocketLayer)bzw.TLS(TransportLayer Security)sindProtokollezurVerschlüsselungvon DatenübertragungenimInternet.Dadurchwird sichergestellt,dassdiezwischenIhremBrowserund demServerausgetauschtenDatenvorunbefugtem Zugriffgeschütztsind.Eineverschlüsselte VerbindungerkennenSiedaran,dassdieAdresszeile desBrowsersvon„http://“auf„https://“wechseltund an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
AlsverantwortungsbewusstesUnternehmen verzichtenwiraufeineautomatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.DieseDatenschutzerklärungwurdedurchden Datenschutzerklärungs-GeneratorderDGD DeutscheGesellschaftfürDatenschutzGmbH,dieals ExternerDatenschutzbeauftragterMünchentätigist, inKooperationmitdem AnwaltfürDatenschutzrecht ChristianSolmeckeerstelltunddurcheinen weiteren Datenschutzerklärungs-Generator erweitert.Alle Rechte sind vorbehaltenStand: Juli 2025